Wie verwendet man ein LED-Panel mit rotem und infrarotem Licht?

Interessiert dich die rote Lichttherapie und wie du sie effektiv und sicher von zu Hause aus durchführen kannst? Viele Menschen haben ein Panel zu Hause, aber nutzen es eher blind. Lass uns darüber sprechen, wie du rotes und Infrarotlicht richtig anwendest, um effektive und vor allem sichere Ergebnisse zu erzielen.

Rotes Licht vs. Infrarotlicht

Lass uns zunächst den Unterschied zwischen klassischem rotem Licht und Infrarotlicht erklären.

  • Rotes Licht (660 nm) wirkt hauptsächlich auf der Oberfläche. Es ist ideal für Haut, Teint, Falten, Narben oder Akne.
  • Nahe Infrarotlicht (850 nm) dringt tiefer ein, was es hervorragend für Muskeln, Gelenke, Entzündungen oder Regeneration nach dem Training macht.

Gute Nachricht? Die meisten hochwertigen Panels kombinieren beide Wellenlängen. Unser LED-Panel für rotes und Infrarotlicht bestätigt das. Wenn du noch kein Panel hast und nicht weißt, welches du wählen sollst, empfehlen wir dir, unseren vorherigen Artikel zu lesen: Welches Panel für rotes Licht sollte ich kaufen? In diesem Artikel findest du Tipps, worauf du achten solltest, um das beste Panel für deine Bedürfnisse auszuwählen.

Wie oft und wie lange sollte man das Panel benutzen?

Hier gilt die goldene Regel: besser kurz und regelmäßig als lang und unregelmäßig.

Empfohlene Anfangsroutine:

  • Verwendungsdauer: 10 bis 15 Minuten täglich
  • Häufigkeit: 3 bis 5 Mal pro Woche, je nach Bedarf
  • Abstand: etwa 15 bis 30 cm von der Haut entfernt. Je näher, desto tiefer die Penetration.
  • Bekleidung: Die Haut sollte in der Regel freigelegt sein, damit das Licht durch den Stoff dringen kann.

Nach ein paar Wochen kannst du die Zeit und Häufigkeit je nach deinen persönlichen Bedürfnissen anpassen.

Wohin sollte man das Panel richten?

Das hängt davon ab, was du behandeln möchtest:

  • Haut und Teint – Gesicht, Hals, Dekolleté
  • Rückenschmerzen oder Muskelkater – direkt auf den betroffenen Bereich
  • Regeneration nach dem Training – Oberschenkel, Waden, Arme, je nach Bedarf
  • Entzündungen und Gelenke – Ellbogen, Knie, Handgelenke

Eine tolle Option ist zum Beispiel unser LED-Panel für rotes und Infrarotlicht 85W mit Ständer. Dank des Ständers kannst du das Panel ganz einfach genau dort positionieren, wo du es brauchst. Ideal sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Anwender, die Wert auf Komfort legen.

Augenschutz?

Ein Augenschutz ist nicht erforderlich, wenn du das Panel auf deinem Körper verwendest und es nicht direkt in die Augen richtest. Wenn du es jedoch direkt in die Augen leuchten lässt, ist es besser, Schutzbrillen zu tragen oder die Augen geschlossen zu halten. Schutzbrillen werden normalerweise mitgeliefert.

Wann solltest du Augenschutz verwenden?

  • Wenn du das Panel direkt auf dein Gesicht richtest – insbesondere aus geringer Entfernung (z. B. unter 30 cm)
  • Bei stärkeren Panels (z. B. 85W und mehr) – weil die Intensität hoch ist
  • Bei längeren Sitzungen (mehr als 15 Minuten)
  • Wenn du empfindliche Augen hast oder unter Kopfschmerzen leidest
  • Wenn du während der Therapie Unbehagen, Brennen oder Augenmüdigkeit verspürst

Wann ist Augenschutz nicht notwendig?

  • Wenn das Licht indirekt ist und auf andere Körperbereiche scheint (z. B. Rücken, Beine)
  • Wenn du die Augen geschlossen hältst und das Panel in angemessenem Abstand (ca. 30+ cm) ist
  • Wenn die Sitzung kürzer als 10 Minuten dauert und das Licht nicht zu intensiv ist

Rotes Licht ist nicht schädlich, aber es ist intensiv und kann die Augen mit der Zeit ermüden.

Tipps, um die besten Ergebnisse aus der Therapie zu erzielen

Beenden wir mit ein paar Tipps, wie du effektiv Ergebnisse erzielen kannst.

  • Reine Haut – Reinige dein Gesicht vor der Therapie, damit das Licht ohne Make-up oder Öl durchdringen kann.
  • Trage nach der Therapie ein feuchtigkeitsspendendes Produkt auf – die Haut ist dann "offen", daher ist es am besten, sie mit einem Serum oder einer Creme zu befeuchten.
  • Regelmäßigkeit – Ergebnisse erscheinen nicht nach der ersten Anwendung. Aber nach 2-4 Wochen regelmäßiger Anwendung werden Ergebnisse sichtbar, daher ist es wichtig, konsequent zu bleiben.

Wenn du wissen möchtest, wie genau rotes Licht auf die Haut wirkt, lies unseren Artikel Was bewirken rote Lichttherapie auf der Haut?

Für wen ist rotes und Infrarotlicht geeignet?

Die Verwendung eines LED-Panels mit rotem und Infrarotlicht ist für die meisten Menschen sicher. Wer kann besonders von der Therapie mit rotem Licht profitieren?

  • Menschen, die ihre Hautqualität verbessern oder unter Akne oder anderen Hautproblemen leiden
  • Sportler – schnellere Muskelregeneration, weniger Schmerzen
  • Menschen mit Gelenkschmerzen oder Rückenschmerzen – Linderung von Entzündungen und chronischen Schmerzen
  • Alle die ihre Schlafqualität, Wachsamkeit und allgemeine Vitalität verbessern möchten
  • Ältere Menschen – als sanfte Hilfe für Regeneration und Immunität

Die Verwendung eines Panels ist einfach, schmerzfrei und natürlich – ohne Chemikalien oder unnötige Komplikationen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Wie lange dauert es, bis Ergebnisse sichtbar sind?

Die meisten Menschen bemerken erste Veränderungen nach 2–4 Wochen regelmäßiger Anwendung, egal ob für Haut, Schlaf oder Regeneration. Deutlichere Veränderungen treten normalerweise nach 6–8 Wochen auf.

2. Kann ich das Panel täglich verwenden?

Ja, aber 3–5 Mal pro Woche wird anfangs empfohlen. Danach kannst du die Häufigkeit je nach Bedarf anpassen.

3. Ist das Panel für den täglichen Gebrauch sicher?

Ja, die Panels sind für den täglichen Gebrauch sicher. Achte jedoch darauf, die richtige Entfernung zu wahren und das Panel nicht länger als nötig anzuwenden.

4. Muss ich bei der Verwendung einen Augenschutz tragen?

Normalerweise nicht, es sei denn, du richtest das Panel direkt auf deine Augen oder es gibt Unannehmlichkeiten. In diesem Fall kannst du eine Schutzbrille verwenden.